Einige haben es bereits erfahren und an diesem nebeligen Novembermorgen kann ich es ja auch mal auf diesem Weg bestätigen: Das Manuskript für unser OXID-Buch ist tatsächlich letzte Woche termingerecht im Verlag angekommen! Nach einem ordentlichen Endspurt, der uns Autoren unter anderem den Vorzügen der Ruhe von Uni-Bibliotheken nähergebracht hat, gehen unsere Texte nun den verlagsinternen Weg und erblicken voraussichtlich Ende Januar das Licht der E-Commerce-Welt. Vorbestellen kann man das Werk auch schon bei Amazon: Online-Shops mit OXID eShop
(Bild: pexels.com)
###
9 Antworten auf OXID-Buch: Der Vogel ist gelandet
- Simon Köhler sagt:24.11.11 um 09:32Glückwunsch!!Viele Grüße
Simon- Roman Zenner sagt:24.11.11 um 09:41Dankeschön
- Kullerkeks sagt:24.11.11 um 10:31Ich freue mich schon auf das Buch, ich hatte insgeheim gehofft das es vielleicht noch passend zu Weihnachten erscheinen würde. Zwischen den Jahren hätte sich bestimmt Gelegenheit zum lesen gefunden.
Gibt es bereits ein Inhaltsverzeichnis bzw. eine Kapitelübersicht? - ShopFreelancer sagt:24.11.11 um 12:54Indeed – Glückwunsch! Das heisst, dass für mich 2012 dann doch Oxid auf der Speisekarte steht. Vielleicht kannst du zur Feier der Buchveröffentlichung deinem Verlag gleich eine Runde Shopoptimierung spendieren: nur eine Zahlart, für die man sich registrieren muss, und “Rechnung können wir auch nicht ausstellen für Downloads”. Da bleibt dann nur der Gang zum lokalen Buchhändler… Ich schweife ab; ich freu mich jedenfalls auf das Buch!
- Michael Karl sagt:25.11.11 um 19:25Glückwunsch!
Das ist dann wahrscheinlich das erste Ecommerce-Buch, dass termingerecht erscheinen wird - Matthias Zeis sagt:26.11.11 um 08:03Gratuliere, Roman!
Ich schließe mich der Frage nach Inhaltsverzeichnis und Kapitelübersicht an. Vielleicht kann ich mich dann auch bald mit OXID beschäftigen.- Roman Zenner sagt:23.01.12 um 09:30Hallo zusammen, komme etwas verspätet auf den Wunsch zurück http://archiv.romanzenner.com/de/blog/oxid-buch-kostprobe-gefallig/
- Hendrik Bäumer sagt:03.12.11 um 18:14Wird es das Buch auch als E-Book geben? Ich finde für E-Commerce-Bücher ist das ja eigentlich Pflicht. Falls nicht, werde ich es mir trotzdem bestellen, keine Angst.
- Andreas Gradert sagt:10.12.11 um 01:09Hm, und ich dachte, in könnte in den langen Winternächten dieses Jahr noch reinschauen.Dennoch, viel Erfolg
Entdecke mehr von ShopTechBlog
Melde dich für ein Abonnement an, um die neuesten Beiträge per E-Mail zu erhalten.