22. September 2023

TWiST #145: Online-Lebensmittel & Online-Mode

In unserem leicht karnevalistisch geprägten Wochenrückblick schauen Martin und ich auf die jüngsten Zahlen von Zalando und das Joint Venture von Ocado und Marks & Spencer. Besonders Letzteres ist auch von der technologischen Seite interessant, schließlich ist Ocado nicht nur ein erfolgreicher Online-Pureplayer im Lebensmittel-Handel, sondern stellt seine Technologie auch Dritten zur Verfügung. Das ist auch deshalb eine interessante Entwicklung, weil wir auch bei Unternehmen wie etwa REWE bzw. REWE digital den Aufbau einer enormen technologischen Inhouse-Kompetenz bzw. die Entwicklung einer komplett eigenen IT-Infrastruktur entlang der ganzen Prozesskette des Lebensmittel-Handels beobachten können. Als Business-Update sei hier auch das Interview mit Udo Kiesslich bei Kassenzone empfohlen, ein Tech-Update zu diesem Thema folgt in Kürze an dieser Stelle.

Außerdem sprechen wir über den Mobile World Congress in Barcelona, insbesondere faltbare Smartphones und welche mit dedizierten Google-Assistant-Buttons. A propos Sprachassistenten: In dieser Woche habe ich mich in meiner Kolumne bei etailment über Voice Commerce ausgelassen und mir die Frage gestellt, warum Jean-Luc Picard ein ganzes Raumschiff per Stimme steuern kann, wo doch Alexa & Co. bei den einfachsten Sachen scheitern. Kinderfreundlicher Unterhaltung beispielsweise.


(Bild: pexels.com)


Roman Zenner (ShopTechBlog)

Ich beschäftige mich seit mehr als 20 Jahren mit E-Commerce-Technologie und gehe hier im Blog der Frage nach, mit welchen Systemen Marken und Händler:innen ihr Online-Geschäft abbilden.

Alle Beiträge ansehen von Roman Zenner (ShopTechBlog) →