Es ist Freitag, und während der Rest von Berlin den Feiertag feiert, spricht Martin mit mir über die Shoptech-Woche. Und die war vor allem durch Shopify geprägt, das neue Produkte (Shopify Email, Shopify POS) und Kooperationen (Pinterest) angekündigt, die Quartalszahlen präsentiert und erläutert und eine Kapitalerhöhung bekanntgegeben hat.
Wir sprechen außerdem über den neuen Shoptech-Anbieter Emporix, der sich im Bereich „headless“ und „Microservices“ positioniert und schauen uns Shopware an, die angesichts des bald nahenden Support-Endes von Magento 1 eine Migrationskampagne mit dem Titel Magento: Time to say goodbye? gestartet haben.
Zum Schluss noch ein Hinweis auf einen neuen Artikel im Blog, in dem über „No-Code“ und „Low-Code“-Plattformen nachdenke: No-Code: Bürger-Entwickler im E-Commerce?
(Bild: pexels.com)
Dr. Roman Zenner ist schon seit 2001 im E-Commerce aktiv. Er hat führende Fachbücher zu bekannten Shopsystemen verfasst, publiziert regelmäßig in Fachmagazinen zu E-Commerce-Technologie und arbeitet seit Januar 2020 als Senior Technical Partner Advocate bei Shopify.
Super geschriebener und informativer Artikel :-). Eine sehr gute Aufstellung. In diesen Blog werde ich mich noch richtig einlesen 🙂