Vor dem Kauf elektronischer Geräte lohnt oft ein kurzer Blick in eine der bekannten Preissuchmaschinen, um vielleicht das eine oder andere Schnäppchen zu machen. Auf ihrer englischen Website mySupermarket haben die Betreiber diese Idee nun auf Lebensmittel übertragen. User können virtuell in einer Filiale der vier größten Supermarktketten der Insel einkaufen und erfahren per Mausklick, ob es zu einzelnen Produkten im Einkaufswagen im selben Geschäft oder auch bei einer anderen Kette günstigere Alternativen gibt. Der besondere Clou: da in der Datenbank auch die Nährwerte der einzelnen Lebensmittel abgelegt sind, kann man sogar seinen Einkauf durch gesündere Produkte ersetzen lassen. Mehr bei TechCrunch
Dr. Roman Zenner ist schon seit 2001 im E-Commerce aktiv. Er hat führende Fachbücher zu bekannten Shopsystemen verfasst, publiziert regelmäßig in Fachmagazinen zu E-Commerce-Technologie und arbeitet seit Januar 2020 als Technical Partner Manager bei Shopify.