In dieser Ausgabe sprechen wir mit Jan Hegewald, Head of Product Offer Platform bei Zalando. Wir diskutieren unter anderem, wie er Technologie und Organisation so skaliert, dass ihm 400.000 Produkte mit 40.000 – 50.000 Updates pro Sekunde keine schlaflosen Nächte bereiten. Außerdem sprechen wir darüber, wie Technologie-Auswahl bei Zalando funktioniert (a.k.a. wie mehr als 200 Teams mit mehr als 40 Programmiersprachen arbeiten) und wie auch kleinere Marken und Händler eine agile Arbeitsweise übernehmen können. Eine interessante Erkenntnis: auch wenn Technik ganz klar Kern des Unternehmens ist, so ist sie letztlich kein Selbstzweck sondern vielmehr ein Mittel, um „die Nadel für den Kunden zu bewegen“.
Wer sich für weitere Zahlen und Hintergründe von Zalando interessiert, dem sei dieses Dokument ans Herz gelegt, Jans Blog findet Ihr unter der Adresse agil-gefuehrt.de.
Entdecke mehr von ShopTechBlog
Melde dich für ein Abonnement an, um die neuesten Beiträge per E-Mail zu erhalten.