20. Januar 2025

🎄Shoptech-Adventskalender – 11. Türchen: Das Jahr 2011

Nach einem Tsunami kommt es im japanischen Kernkraftwerk Fukushima I zu einer Reihe von Unfällen, woraufhin die amtierende Regierung Merkel den schrittweisen Atomausstieg beschließt. Aber es gibt auch leichter verdauliche Themen in diesem Jahr. In London heiraten Prinz William und Kate Middleton, und Thomas Gottschalk moderiert seine letzte Wetten, dass..?-Sendung.

Aber du bist ja eigentlich für die E-Commerce-Fakten hier, oder? Here we go:

  • Magento wird überraschend von eBay übernommen, was wir auch hier im Blog thematisieren (eBay takes over Magento: The end of an era).
  • Microsoft übernimmt den Onlinetelefonie-Dienstleister Skype.
  • Google bringt sein eigenes soziales Netzwerk Google+ sowie seine Cloud-Hosting-Plattform Google Cloud Platform (GCP) an den Markt.
  • Im September startet das WordPress-E-Commerce-Plugin WooCommerce.
  • In Hamburg organisiert Philipp Westermeyer die erste OMR (Online Marketing Rockstars), Jochen Krisch lädt zur ersten K5-Konferenz nach München ein.
  • Snapchat geht an dem Markt.
  • Die Elektronikmarktkette Saturn geht mit ihren eigenen Online-Shop live, der das bestehende Filialgeschäft ergänzen soll. Außerdem übernimmt der Mutterkonzern Media-Saturn den Elektronikshop redcoon, der – ironischerweise – von einem ehemaligen Mediamarkt-Mitarbeiter aufgebaut worden war.
  • Der Shop Westwing geht online. Das Unternehmen positioniert sich von Anfang an als „Shoppable Magazine“ – ein innovatives Konzept, das Inspiration und Einkaufsmöglichkeiten für Home & Living Produkte verbindet.
  • HelloFresh, Anbieter von Kochboxen im Abo-Modell wird gegründet und entwickelt sich zu einem globalen Marktführer im Bereich Meal-Kits.
  • Und für alle, die nicht selbst kochen wollen: In diesem Jahr wird auch Delivery Hero gegründet.

Wir lesen uns gerne morgen wieder!


Entdecke mehr von ShopTechBlog

Melde dich für ein Abonnement an, um die neuesten Beiträge per E-Mail zu erhalten.

Roman Zenner (ShopTechBlog)

Ich beschäftige mich seit mehr als 20 Jahren mit E-Commerce-Technologie und gehe hier im Blog der Frage nach, mit welchen Systemen Marken und Händler:innen ihr Online-Geschäft abbilden.

Alle Beiträge ansehen von Roman Zenner (ShopTechBlog) →