In dieser Ausgabe der ShopTechTalks sprechen Roman Zenner und Sebastian Betz über die Technik hinter ABOUT YOU, dem im Mai 2014 gestarteten Fashion-Startup aus dem Otto-Umfeld. Sebastian Betz gibt Einblicke in die API, die auch hauseigenen Shops wie EDITED und Sister Surprise zugrundeliegt und erläutert, mit welchen Methoden und Tools ihre Entwicklung vorangetrieben wird. Neben der eigenen Core-API stellt er außerdem die Möglichkeiten für externe Entwickler vor, auf Basis der technischen und logistischen ABOUT YOU-Infrastruktur eigene App-Geschäftsmodelle zu konzipieren und umzusetzen.
ABOUT YOU machte zuletzt mit positiven Schlagzeilen auf sich aufmerksam. So war zu lesen, dass das Ziel des zweistelligen Millionenumsatzes im ersten Geschäftsjahr erreicht würde. Wie Geschäftsführer Tarek Müller vergangene Woche im Rahmen seiner Keynote-Session auf der diesjährigen K5-Konferenz weiter ausführte, liege man auch bei anderen relevanten KPIs „über Plan“.
Photo: #k514 Tarek Müller zeigt App-Zahlen von About You http://t.co/EHsUD1dMe0
— K5 Ticker (@K5Ticker) September 19, 2014
Die Marketingmaschinerie läuft derweil auf Hochtouren: Ab heute können Interessierte ABOUT YOU-Werbespot-Vorschläge bewerten, die ab Ende September gezeigt werden sollen. Dabei stehen 10 Varianten zur Auswahl, die besten 5 schaffen es ins TV.
Passende Beiträge:
- Recap: ABOUT-YOU-Hackathon #1
- Warum so zugeknöpft, ABOUT YOU?
- ABOUT YOU: Interview mit Christian Kilb (Product Owner Developer Center)
- Open Commerce: Die Shopping-Apps von Projekt Collins
Dr. Roman Zenner ist schon seit 2001 im E-Commerce aktiv. Er hat führende Fachbücher zu bekannten Shopsystemen verfasst, publiziert regelmäßig in Fachmagazinen zu E-Commerce-Technologie und arbeitet seit Januar 2020 als Technical Partner Manager bei Shopify.
Sehr interessanter Talk. Schade dass, so wie ich es mitbekommen hab, die Freischaltungen für die Entwickler im Dev Center sehr sehr lange dauern.
Nicht nur sehr interessant, sondern v.a. auch extrem detailliert und dadurch aufschlussreich. Bemerkenswert ist, dass Sebastian wirklich extrem tief ins eigene Unternehmen blicken lässt. Gute Fragen + noch bessere Antworten > Audio-Pflichtlektüre für alle Shoptech- und Shopsysteminteressierte!
Was uns zukünftig natürlich auch interessieren würde, wären grobe Eigenaussagen über die jeweiligen Budget- oder Umsatz-Mindestgrenzen, ab der diese Form der E-Commerce-„Shopsysteme“ sinnvoll, bzw. wirtschaftlich einsetzbar ist.