Urlaubsbedingt und auch aufgrund einer fast nicht vorhandenen Netzverbindung erscheint diese Folge erst heute. Trotzdem schauen wir uns natürlich an, was in der letzten Woche in der Welt der Shop-Technologie alles geschehen ist.
Die Web-App-Spezialisten von CouchCommerce haben in der vergangenen Woche ihr sofa-SDK der Öffentlichkeit präsentiert. Ab sofort können Entwickler das als Open Source veröffentlichte und auf github gepflegte Toolkit verwenden, um Web-Apps für mobile Endgeräte auf Basis von AngularJS zu erstellen. In der kürzlich erschienenen zweiten Ausgabe der ShopTechTalks hatten wir uns mit Kai-Thomas Krause von CouchCommerce intensiv mit dem Thema Web-Apps beschäftigt.
OXID eSales hat in der vergangenen Woche die Beta-Version 4.9 (CE) des OXID eShop veröffentlicht. Bei den Änderungen, die Joscha Krug von marmalade genauer erläutert, handelt es sich größtenteils um strukturelle Verbesserungen der Architektur:
OXID hat die Zeichen der Zeit weiter im Fokus: Keine großen neuen Features sondern konsequentes Stabilisieren der Architektur. Ich hoffe, dass sich diese Richtung weiter verfolgt und der Kern immer schlanker wird.
Die Aachener Magento-Agentur code4business hat einen Artikel zum Thema Codequalität mit Magento veröffentlicht. Dieser geht zurück auf einen Vortrag, den ihr Geschäftsführer Dr. Nikolai Krambrock zusammen mit Andreas von Studnitz von integer_net im Rahmen der diesjährigen Meet Magento präsentiert hat und der im Beitrag auch als Youtube-Video eingebettet ist.
Außerdem finden in der nächsten Zeit wieder eine Reihen von Veranstaltungen statt:
- Shopware-User-Group am 8. September in Düsseldorf
- OXID-User-Group am 9. September in Berlin
- Magento-Stammtisch am 25. September in Wien
Entdecke mehr von ShopTechBlog
Melde dich für ein Abonnement an, um die neuesten Beiträge per E-Mail zu erhalten.