Wie an jedem Freitag wollen wir auch heute wieder auf die vergangene ShopTech-Woche schauen.
Ganz langsam rücken die codetalks 2015 (29.-30. September 2015) in Hamburg näher, und der von Fabian Wesner (Spryker) kuratierte E-Commerce-Track füllt sich zusehends. So spricht unter anderem der Macher des Symfony-basierten Shopsystems Sylius, Paweł Jędrzejewski über seine Decoupled E-Commerce Platform for PHP, für Shopware kommt Daniel Nögel auf die Bühne und spricht über Plugin-Systeme, und Hajo Eichler stellt die commercetools platform im Detail vor.
Aber auch in den restlichen Tracks finden sich Beiträge, die sicherlich für E-Commerceler interessant sein dürften. Besonders das Thema Microservices scheint es den Speakern dieses Jahr angetan zu haben:
- Radical Agility with Autonomous Teams and Microservices in the Cloud
- Microservices und die Jagd nach mehr Konversion
- Documented and Tested Microservices For Fun And Profit
Wer sein Thema Ende September in Hamburg noch vorstellen möchte, sollte sich beeilen, der Call-For-Papers endet am 1. September 2015.
Außerdem:
- Ein kurzes Recap-Video zum Shopware-Hackathon in Münster wurde vor kurzem online gestellt.
- Shopanbieter hat in Zusammenarbeit mit PrestaShop ein Whitepaper zum Thema Open-Source-Shopsysteme veröffentlicht.
Dr. Roman Zenner ist schon seit 2001 im E-Commerce aktiv. Er hat führende Fachbücher zu bekannten Shopsystemen verfasst, publiziert regelmäßig in Fachmagazinen zu E-Commerce-Technologie und arbeitet seit Januar 2020 als Senior Technical Partner Advocate bei Shopify.
Leider war die Deadline für den Call for Papers schon am 15. August. Bis zum 1. September wählen wir die restlichen Talks aus.
https://www.codetalks.de/2015/call-for-papers
Sorry, dann hatte ich das wohl falsch interpretiert. Hoffe trotzdem, dass Ihr in den letzten Wochen coolen E-Commerce-Talks überhäuft worden seid 🙂