In unserem kleinen Wochenrückblick geht es diesmal um Intershop. Das E-Commerce-Urgestein aus Jena macht einmal mehr mit unschönen Geschäftszahlen auf sich aufmerksam. Martin hatte dazu einen Artikel geschrieben, in dem er die Probleme genauer benennt. Aber auch andere Hersteller von On-Premise-Lösungen haben mit den Herausforderungen des Cloud-Geschäfts zu kämpfen. SAP Commerce etwa, früher unter dem Namen Hybris bekannt, setzt ebenfalls auf die Bereitstellung seiner Lösung in der Cloud, musste aber zuletzt bei seiner YaaS-Plattform Federn lassen (Spoiler-Alert: in dieser Woche habe ich einen Podcast mit dem Chef-Architekten des Unternehmens aufgenommen, dieser erscheint in den nächsten Wochen). Und auch OXID macht bekanntermaßen die ersten zarten Versuche in Richtung Cloud.
Außerdem haben wir noch Lesestoff gefunden: Wer sich für den Global Commerce Cloud Solution Market By Product Type (Platform, Services) And By End-Users/Application (Large Enterprises, Small and Medium-sized Enterprises (SMEs)) Global Market Share, Forecast Data, In-Depth Analysis, And Detailed Overview, and Forecast, 2013 – 2026 interessiert und etwas mehr als $3000 in der R&D-Kasse hat, wird hier fündig.
(Bild: pexels.com)
Dr. Roman Zenner ist schon seit 2001 im E-Commerce aktiv. Er hat führende Fachbücher zu bekannten Shopsystemen verfasst, publiziert regelmäßig in Fachmagazinen zu E-Commerce-Technologie und arbeitet seit Januar 2020 als Technical Partner Manager bei Shopify.
Hallo, du meinstest du hättest ein Interview mit dem Hybris Architekten gemacht. Gibt es schon ein veröffentlichungstermin oder habe ich es nur übersehen? Gruß
Hallo, ja, das haben wir aufgenommen, befindet sich aber noch in der Freigabe. VG