Amazons Versandflatrate
In typischer Manier hat Amazon gestern einen neuen Service vorgestellt: Mit einem persönlichen Brief auf der Startseite wirbt Gründer und Geschäftsführer Jeff Bezos für den neuen Service Amazon Prime. Einmal …
Technologien für den digitalen Handel
In typischer Manier hat Amazon gestern einen neuen Service vorgestellt: Mit einem persönlichen Brief auf der Startseite wirbt Gründer und Geschäftsführer Jeff Bezos für den neuen Service Amazon Prime. Einmal …
Ebay scheint sich wohl nicht damit abfinden zu wollen, als große alte Dame des eCommerce vorzeitig die Bühne zu verlassen. Auf der amerikanischen Version der Seite finden sich neuerdings die …
Die große alte Dame des eCommerce bekommt eine Frischzellenkur: Ebay verkündet einen Relaunch seiner Seite am 4. September 2007. Auf Shop-und-Service findet sich eine detaillierte Beschreibung der Landingpage, auf die …
Auf Read/WriteWeb stellt der Autor fünf alternative Möglichkeiten vor, nach Produkten auf Amazon zu suchen. Es handelt sich hierbei ausschließlich um Flash-basierte englischsprachige Websites die zeigen, was man dank einer …
Neuer Monat, neue Woche, die perfekte Gelegenheit, mal wieder etwas zu schreiben. Furchtbar viel tut sich meines Erachtens zurzeit nicht im Bereich eCommerce. Bei Magento haben jetzt offiziell die Übersetzungsarbeiten …
In einem Beitrag der E-Commerce-Times finden sich interessante Überlegungen zu der Frage, warum wie im echten Einzelhandel es auch beim Online-Shopping verwaiste Warenkörbe gibt. Problematisch seien vor allem zu hohe …
Ich finde es immer spannend zu sehen, um welche neuen Shopfunktionalitäten Standardlösungen wie osCommerce oder xt:commerce erweitert werden. Ein gutes Beispiel habe ich vorhin via shopanbieter.de gefunden: Ein vermutlich auf …
Das Shopbetreiber-Blog zitiert ein Urteil des BGH welches besagt, dass es den Kunden von Onlineshops durchaus zugemutet werden kann zu wissen, was UVP bedeutet, und somit die Verwendung dieser Abkürzung …
In dem Beitrag Solo Hunters, Social Gatherers and the Online Marketplace beschäftigt sich die eCommerce-Times mit dem Phänomen Social Shopping. Hierbei geht es Kern darum, als potentieller Käufer nicht nur …
Wie die BITKOM heute veröffentlicht hat, kaufen fast die Hälfte (48%) aller deutschen Jugendlichen im Internet ein. Damit liegt Deutschland im EU-Vergleich auf Platz 1, im Gegensatz zu 25% EU-Durchschnitt. …